ORGANISATION

Die gemein­nützige Stiftung Alter­swohnen in Albis­rieden SAWIA wurde im Dezem­ber 1999 gegrün­det und löste den gle­ich­nami­gen Vere­in ab, der 1992 als erste Organ­i­sa­tion eine Pflege­woh­nung in der Stadt Zürich eröffnete. Heute betreibt die SAWIA sechs Pflege­woh­nun­gen, fünf in Albis­rieden und eine im Kreis 4.

Stiftungszweck

Die SAWIA beste­ht seit 25 Jahren. Sie ist eine pri­vate, gemein­nützige Organ­i­sa­tion. Ihre Auf­gabe ist, im Quarti­er neue und zeit­gemässe Wohn­for­men für betagte Menschen zu fördern und zu führen. Die Stiftung ist sozial. Sie ermöglicht auch betagten Menschen mit sehr wenig Einkom­men einen Pflege­platz. Sie bildet Ler­nende in Gesund­heits­berufen aus und schafft Arbeit­splätze für junge Menschen mit ein­er Beeinträchtigung.

Geschichte

Dank Alice Schoch-Bock­horn gibt es heute die Stiftung Alter­swohnen in Albis­rieden. Alice Schoch-Bock­horn (1906 bis 1984) ver­brachte ihre Jugend in Zürich-Albis­rieden und blieb dem Quarti­er auch nach ihrem Wegzug ver­bun­den. Als einzige Tochter erbte sie von ihrem Vater ein gross­es Ver­mö­gen, das sie selb­st tatkräftig und geschickt ver­wal­tete. In ihrem Tes­ta­ment ver­fügte sie die Grün­dung der Alice Schoch-Bock­horn-Stiftung, die unter anderem in Zürich-Albis­rieden eine Alter­sein­rich­tung ermöglichen solle. Ihr grosszügiges Ver­mächt­nis, ihr Weit­blick und ihr Gefühl für soziale Ver­ant­wor­tung macht­en es möglich, dass in Zürich-Albis­rieden neue Leben­sorte für pflege­bedürftige Betagte entste­hen konnten.

Stiftungsrat

Präsident:

lic. iur. und phil. Math­is Zimmermann

Vizepräsidentin:

 lic. iur. Bet­ti­na Diggelmann

Quästorin:

Mar­i­anne Keller

Mitglieder

- Ruth Lin­den­mann Reich­mann
- lic.phil. Hans Rudolf Schelling
- Rosan­na Raths-Cap­pai
- Dr. Marie Glaser
- Dr. Tobias Herold

Geschäftsstelle

Karin Meier 

Leitung Pflege & Betreuung

Mit­glied der Geschäftsleitung 

Mon­tag bis Donnerstag 
079 641 54 99
lpb@sawia.ch