Werte
In unseren Pflegewohnungen sollen sich alle — Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter — rundum wohl fühlen. Wir richten unsere Arbeit an den folgenden Wertvorstellungen aus:

Würde und Selbstbestimmung
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen einen Lebensabend in Würde und Selbstbestimmung erleben. Wir begleiten und unterstützen sie in der veränderten Lebenssituation. Die Pflegewohnungen und den Alltag richten wir auf die Bedürfnisse der betagten Menschen aus.
Verwurzelung im Quartier
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen weiterhin so weit wie möglich Anteil nehmen am Leben im Quartier. Dazu gehören die Nachbarn, Freunde, die Pfarrei und das Café und der Laden um die Ecke. Wir helfen, die sozialen Kontakte weiter zu pflegen.
Angehörige mit einbeziehen
Der Austausch mit den Angehörigen und regelmässige Gespräche sind für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner von zentraler Bedeutung. In unseren Pflegewohnungen streben wir eine Atmosphäre an, in der sich auch Angehörige und Freunde gerne aufhalten.
Offen und transparent
Wir handeln lösungsorientiert und verantwortungsbewusst. Wir kommunizieren offen und transparent.
Wirtschaftlich und ökologisch
Wir setzen unsere Mittel und Materialien sorgfältig, zweckmässig und im Sinne unseres Auftrags ein. Wir berücksichtigen ökologische Kriterien.
Qualitätsbewusst und fortschrittlich
Wir fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Organisationen und Partnern suchen wir aktiv. Für die Qualitätssicherung reflektieren wir unsere Arbeit regelmässig und nehmen am Qualitätsreporting von Curaviva Schweiz teil.
Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden
Massgebende Kriterien bei unserem Denken, Entscheiden, Führen und Handeln sind Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden.