Als wir am let­zten Don­ner­stag die Most­pressen im Schnee­be­li­weg in Betrieb genom­men haben, strömten unsere Bewohnen­den hin und woll­ten wis­sen, was da gemacht wird. “Wie geht das? Was ist das, was da rauskommt? Was macht man jet­zt damit?” Fra­gen über Fra­gen, die wir mit den Bewohnen­den gemein­sam gek­lärt haben.

Damit die Äpfel aus­ge­presst wer­den kön­nen, müssen sie zuerst zerklein­ert wer­den. Dabei wer­den die Äpfel unge­fähr so wie bei ein­er Bircher­raf­fel klein zer­rieben, mit Stiel, Kernge­häuse und allem Drum und Dran.

Wir haben wie früher die Mais­che in grob gewobene Tüch­er gepackt und zwis­chen Holzrosten in mehreren Schicht­en aufgestapelt. Mit ein­er Schraubzwinge haben wir dann den Saft herausgepresst.