Ein «Gritti» ist im Berner Dialekt ein alter, gebrechlicher Mann, der mit gespreizten Beinen geht, denn «grätte»/«gritte» bedeutet «die Beine spreizen, grätschen». «Bänz» ist eine Koseform von Benedikt und ähnlichen, früher beliebten Männernamen.

Unsere Bewohnenden konnten gemeinsam ihren eigenen Grittibänz formen und backen. Anschliessend wurde er gemeinsam verspeist.

Was wohl den Bewohnenden durch den Kopf gegangen ist?

Soll ich ihm zuerst den Kopf abreissen oder besser das Bein amputieren?

Oder noch brutaler: Einmal schwungvoll quer durch den ganzen Körper schneiden, bevor ich ihn mit Butter und Honig bestreichen und genüsslich verzehre? Egal, wo man beginnt, das Männchen tut einem fast leid, wie es so daliegt auf dem Frühstücksteller, mit seinem hübschen Mäntelchen mit den Rosinen-Knöpfen.